Was bedeuten eigentlich die Lizenzkürzel bei Creative Commons und was verbirgt sich hinter dem geheimnisvollen Aufbau der Lizenzen? Wie schreibst Du Lienzen korrekt? Verändern sich Versionsnummern von Lizenzen? Um diese und weitere Fragen zur Entschlüsselung der CC Lizenzen geht es in dieser Lektion.
❗️ Die wichtigsten Punkte auf einen Blick ❗️
✅ Creative Commons Lizenzen haben mehrere Bestandteile: Name der Lizenz, Bedingungen zur Weiternutzung, Versionsnummer, geg. Länderhinweis
✅ Die Lizenz bzw. ihre unterschiedlichen Bestandteile können auf verschiedenen Wegen dargestellt werden.
✅ Eine Lizenz muss vollständig angegeben werden – Inkonsistenzen in der Darstellung sind dagegen unproblematisch.
Marion
Wofür steht ND bzw. was besagt die Abkürzung? Ich habe mit halbem Auge ein = in einem Kreis dahinter gesehen.
Anja Lorenz
Hallo Marion,
ND steht für No Derivatives, grob übersetzt also “keine Derivate” –> keine Änderungen. Das Werk darf also unverändert und unbearbeitet weiter verwendet werden. Das Gleichheitszeichen steht also dafür, dass es so bleiben soll, wie es ist. Die Lizenz findest Du in der Zusammenfassung hier: https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/deed.de, komplett hier https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/legalcode
Du dürftest ein Bild, das unter einer CC-BY-ND-Lizenz steht, also in deinem Blog verwenden (die Namensnennung muss weiterhin beachtet werden), Du darfst es aber bspw. nicht einfärben oder einen Filter verwenden oder etwas raus retuschieren.
Marion
Hallo Anja,
hab vielen Dank!
Viele Grüße
Marion
Tanja Jeschke
Vielen Dank für die Frage und die Antwort.
Georg Werther
Werden die Versionshinweise und die Länderkennzeichnung automatisch generiert oder muss ich dabei etwas beachten?
Anja
Welche CC–Lizenz sollte ich als Lizenzgeberin verwenden, damit mein Werk gut genutzt werden kann?
Kristin Narr
Liebe Anja, das kommt darauf an. Willst du weiterhin als Urheberin genannt, dann sind Materialien mit CC BY gut nutzbar.