Kurse

  • Interaktive Tools für Kooperation und Kollaboration im Unterricht – digital und offen

    Digitaler Unterricht ist kollaborativ, agil und motivierend. Im Verlauf dieses Kurses schauen wir uns verschiedene OER-Tools wie tutory, LearningApps und BitteFeedback an. Dadurch wird ein Überblick über einfache Arbeitsmaterialien, über die Einbindung interaktiver Aufgaben bis zu hin zu digitalen Evaluation geschaffen.
    von Sebastian Nüsse
    19 Lektionen

    Vorschau für diesen Kurs - (19 Lektionen in der Vorschau)

  • Freie Unterrichtsmaterialien finden und erstellen

    Das Internet bietet mittlerweile eine schier unüberschaubare Menge an Portalen, die sich mit OER beschäftigen. Aber wie findet man sich in diesem immer größer werdenden Angebot zurecht? In diesem Kurs beleuchten wir einige dieser Portale, suchen Materialien zu bestimmten Themen und zeigen, wie man selbst Materialien erstellen kann – von Bildern über Arbeitsblätter bis hin zu speziellen Fachportalen.
    von Kai
    10 Lektionen

    Vorschau für diesen Kurs - (10 Lektionen in der Vorschau)

  • Mit OER lehren und lernen

    In diesem Online-Kurs geht es um die pädagogische Nutzung von Open Educational Resources (OER). Grundlegend ist hierfür, dass OER eben nicht ‘nur’ frei zugängliche Materialien sind, sondern dass sie offen weitergenutzt werden können. Was damit genau gemeint ist, wie es funktioniert, worin dabei die Potentiale für gute Bildung liegen und wie Du diese realisieren kannst, erarbeiten wir uns in diesem Kurs.
    von Nele Hirsch
    18 Lektionen

    Vorschau für diesen Kurs - (18 Lektionen in der Vorschau)

  • Open Source Tools auf dem eigenen Server – WordPress, Moodle, Cryptpad und Limesurvey

    Wir wollen Dir zeigen, wie Du Deine eigenen Lernplattformen und Tools auf Deinem Server installieren kannst. Neben einer allgemeinen Einführung werden wir uns verschiedene Werkzeuge wie WordPress, Moodle, Cryptpad oder Limesurvey anschauen.
    von Guido Brombach
    22 Lektionen

    Vorschau für diesen Kurs - (22 Lektionen in der Vorschau)

  • Making and DIY

    Eine offene Hightech-Werkstatt bietet Interessierten Zugang zu innovativen Maschinen wie Lasercutter und 3D-Drucker. Auch für Schülerinnen und Schüler bringt so eine Werkstatt großes Potential neue Fähigkeiten zu erlernen und fächerübergreifende Projekte zu meistern. In diesem Kurs erfährst Du alles rund um den Aufbau einer eigenen offenen Werkstatt an Deiner Schule.
    von Natascha
    26 Lektionen

    Vorschau für diesen Kurs - (26 Lektionen in der Vorschau)

  • Offene Webtools für offenes Lehren und Lernen

    Erfahre, was offene Webtools sind, wie Du sie auswählst und für zeitgemäße Bildung nutzen kannst. Lerne Best-Of Webtools und Anwendungsszenarien kennen.
    von Nele Hirsch
    18 Lektionen

    Vorschau für diesen Kurs - (18 Lektionen in der Vorschau)

  • 100 tolle Quellen für OER

    Das Web bietet Hunderte von Quellen für Lehr-Lern-Materialien, die nicht nur kostenlos, sondern auch für Veränderungen und Weitergabe freigegeben sind. Solche Open Educational Resources (OER) sind leicht zu finden – wenn man weiß, wo und wie man suchen muss.
    von Kristin Narr
    14 Lektionen

    Vorschau für diesen Kurs - (14 Lektionen in der Vorschau)

  • Online-Kurse mit und als OER

    Mit offenen Online-Kursen (auch MOOCs genannt) kann jede:r lernen. Wenn sie dann noch frei lizenziert sind, kann sie auch jede:r weiter nutzen, um kreativ damit weiter zu arbeiten und vielleicht auch neue Lernangebote aufzubauen – so das Versprechen. Freie Lizenzen machen das alles möglich, aber wie geht das und was muss man dabei beachten?
    von Anja Lorenz
    39 Lektionen

    Vorschau für diesen Kurs - (39 Lektionen in der Vorschau)

  • H5P: Mehr als interaktive Inhalte

    Lerne, wieso sich die Software H5P gut in das Thema "Offenheit" einfügt und was Du damit jenseits vom Erstellen interaktiver Aufgaben machen kannst!
    von Oliver Tacke
    20 Lektionen

    Vorschau für diesen Kurs - (20 Lektionen in der Vorschau)

  • Interaktive Aufgaben mit H5P gestalten

    Lerne die Software H5P von Anfang bis irgendwo in der Mitte kennen und erstelle damit coole interaktive Inhalte zum Lernen!
    von Oliver Tacke
    50 Lektionen

    Vorschau für diesen Kurs - (50 Lektionen in der Vorschau)