Besonders die rechtssichere Verwendung von Bildern, Fotos und Grafiken auf eigenen Arbeitsmaterialien wird oft als problematisch empfunden. Dieses Thema sorgt für Verunsicherung, gerade weil es eigentlich nicht schwierig ist, Fotos und Grafiken im Internet zu finden. Einen Ausweg bieten frei lizenzierte Bilder.
Hinweis: Weitere Quellen findest Du auch in dem Kurs “100 tolle Quellen für OER“, besonders in der Lektion “Quellen für freie Bilder und Grafiken“!
Video
Links im Überblick
- Wikimedia Commons
- Flickr
- mus.er.me.ku
- Google Bildersuche
- pixabay
- Nele Hirsch: Websites mit “freien” Bildern
- OERinfo: TULLU-Regel
- OERinfo: Bilder unter freier Lizenz nutzen: weit verbreitete Fehler und wie man sie vermeidet
- Der Gold-Standard für ein häufig verwendetes Format: das Foto
Austausch
Bilder und Fotos sind aus Webseiten gar nicht mehr wegzudenken, bieten sie doch einen völlig anderen Zugang zu Informationen als Texte. Dennoch gibt es einige Regeln bei der Verwendung von frei lizenziertem Material zu beachten.
- Kanntest du die TULLU+V Regel bereits?
- Kennst du weitere gute Quellen für (im Sinne von OER) frei lizenziertes Bildmaterial?
- Kennst du gute (Negativ-) Beispiele für die Verwendung von Lizenzhinweisen?
Hinterlasse zu diesen und weiteren Fragen gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag.