Schön, dass Du da bist! Schaue Dir das Video an für ein persönliches Hallo und drei Tipps, wie Du optimal von dem Kurs profitieren kannst.
Und im folgenden Screencast siehst Du, wie Du Dich einschreiben, Lektionen auswählen und Deinen Lernfortschritt festhalten kannst.
Wichtig: Um diese Funktionen zu nutzen, musst Du Dich zunächst auf der Website registrieren.
💬 Austausch: Wer bist Du?
Über die Kommentarfunktion kannst auch Du ‘Hallo’ sagen – und z.B. zu Deiner Profilseite hier in der SummOER School verlinken.
Und wenn Du sonstige Fragen hast, dann wende Dich gerne auch per Mail via support@ebildungslabor.de an mich.
Max Blindenhoefer
Hallo,
ich bin Max (https://campus.oercamp.de/mitglieder/mblindenhoefer/profile/). Ich freue auf den Austausch mit Euch hier im Online Kurs. Und ich habe gleich schon eine Frage @Nele .Mit welchem Programm habt ihr die Lesezeichen in dem Video erstellt, das finde ich sehr praktisch.
Viele Grüße
Max
Nele
Hallo Max,
willkommen im Kurs.
Die Lesezeichen sind mit H5P erstellt. Ich finde das auch eine super Möglichkeit und es ist vor allem auch gar nicht kompliziert. Du nutzt dazu den Inhaltstyp ‘Interactive Video’ und lädst dann entweder eine Video-Datei hoch – oder wählst ein Video von Youtube/ Vimeo aus. Darauf aufbauend kannst Du dann Lesezeichen einfügen. Dann nur noch abspeichern und veröffentlichen.
Wenn Du mehr zu H5P lernen möchtest, dann gibt es hier in der SummOERSchool auch einen Kurs dazu: https://campus.oercamp.de/course/h5p/
Beste Grüße
Nele
Max Blindenhoefer
Ja, cool. Mit H5P habe ich schon einiges gemacht, aber diese Möglichkeit kannte ich noch nicht. 🙂
Marion
Hallo,
ich bin Marion und habe gestern versucht, mit H5P zu arbeiten – ist dafür nötig, dass Windows 10 installiert werden kann, wenn ich verhindern will, dass die Ergebnisse nach einer gewissen Zeit wieder verschwinden?
Viele Grüße Marion
Nele
Hast du H5P als Test-Inhalte auf Einstieg H5P erstellt? Dort sind sie mir für einige Zeit gespeichert, aber das unabhängig vom verwendeten Betriebssystem. Du kannst sie dir herunterladen. Dann hast du sie für dich gesichert und kannst sie später wieder hochladen.
Ausführlich kannst du das im Kurs Interaktive Übungen mit H5P von Oliver hier in der SummOERschool lernen.
Kerstin Hendriks
Hallo,
ich habe bisher noch nicht wirklich mitmachen können, versuche aber jetzt, einiges nachzuholen oder zu vertiefen. Ich war ganz begeistert von den webtalks und gebe viele Infos auch an meine Kollegen weiter. Hier und auf telegram mochte ich mich austauschen.
Stefanie Kröner
Hallo,
ich bin Steffi und freue mich auf den Kurs und den Austausch.
LG
Steffi
Anne Roßa
Hallo,
ich bin Anne (https://campus.oercamp.de/mitglieder/annerossa/profile/) und sehr gespannt auf diesen Kurs, weil ich bestimmt viele interessante Impulse für meine Lehre im bevorstehenden digitalen Wintersemester erhalte.
Vielen Dank für das herzliche Willkommen und die hilfreiche Einführung in den Kurs.
Herzliche Grüße
Anne
Valentin Bachem
Hallo,
ich bin Valentin (https://campus.oercamp.de/mitglieder/valentin/).
Dies ist mein erster Kurs, in den ich mich hier einschreibe. Ich bin gespannt, was ich lernen werde.
Vielen Dank für das Angebot und die ansprechende Lern-Community.
Gerne würde ich mehr darüber lernen, wie ihr sie gebaut habt. Also mit welchen Komponenten Ihr das WordPress erweitert habt.
Viele Grüße Valentin
Nele
Hallo Valentin,
willkommen :-:
Für die Kursstruktur nutzen wir das Sensei Plugin, auch wenn wir es vom OpenSource Charakter nicht super fanden, aber dafür sehr, sehr einfach nutzbar. Vielleicht können wir noch ein ausführlicheres Making.Of der Lernplattform schreiben. Ich frage mal im Team nach. Das ist ja vielleicht auch für andere ganz hilfreich.
LG