Die OERcamp SummOER School lädt dazu ein, dass Du die mithilfe des Kurses selbst erstellten OER mit anderen teilst. In diesem Kurs haben wir uns allerdings weniger direkt mit OER-Erstellung beschäftigt, als vielmehr Quellen für OER kennen gelernt. Doch auch hierfür haben wir einige Ideen, wie Du jetzt aktiv werden und teilen kannst.
💡 Aktiv werden und teilen: 3 Ideen!
- Nutze Deine neu erworbenen Suchkompetenzen für OER, um OER in den anderen Kursen zu erstellen. Zum Beispiel einen H5P-Inhalt im H5P-Kurs mit Bildern oder Audios, die Du vorab recherchiert hast oder ein Twine im Kurs offene Webtools.
- Probiere den Remix von OER-Inhalten praktisch aus. Dazu passt Du einen gefundenen OER-Inhalt für Dich passend an – und teilst dann sowohl das Original als auch den Remix.
- Stelle eine Übersicht über Deine Lieblings-OER-Quellen zusammen. Damit bietest Du anderen ein Best-Of der über 100 Quellen dieses Kurses 🙂
Zum Teilen kannst Du dieses Formular nutzen. Die Veröffentlichung erfolgt im Blog der SummOER School.
✨ Bonus: TIL teilen
#TIL steht für Today I Learned. In sozialen Netzwerken wird der Hashtag verwendet, um die eigenen Learnings mit anderen zu teilen. Wir laden Dich auch bei der #OERcamp SummOER School, dazu ein, Dein #TIL (oder auch mehrere #TILs) mit anderen zu teilen.
Deine Bonus-Aufgabe lautet somit: Schreibe Dein #TIL des Kurses auf – und teile es hier.
💬 Austausch: Fragen / Anregungen / weitere Ideen
Fragen/ Ideen zum Teilen kannst Du hier als Kommentar veröffentlichen.
Gabas
hallo,
es hat mir gut gefallen, ich werde mich genauer umsehen bei den verschiedenen Vorschlägen
vielen Dank